Wie siehst Du aus, wenn Du fröhlich, traurig, wütend oder erschrocken bist?
Wie sehen die Anderen dabei aus?
Das haben wir heute mal zusammen, Kinder, Sprachtherapeut und Erzieher, ausprobiert. In die Gesichter der anderen gesehen, in den Spiegel geschaut, gespielt, Bilder mit Gesichtsausdrücken angeguckt und von uns allen währenddessen Fotos gemacht.
Dann haben wir uns bei den Tönen einer Klangschale und einer inneren Reise durch unseren Körper, die uns auch zu den „Gefühlen des Tages“ brachte, entspannt. Zum Schluss konnte jeder im Rede-Stab-Kreis von seinem Tag erzählen, ob er glücklich, wütend oder traurig war, und in welcher Situation.
Diese Aktion gehört zu einem Projekt, in dem es um Konflikte geht. Kinder und Erwachsene beschäftigen sich gemeinsam damit, wie man sie erkennt und ohne Fäuste löst. Dafür muss man erstmal über seine Gefühle und Bedürfnisse Bescheid wissen und auch darüber reden können. Ein vielseitiges Thema, das aus vielen fachlichen Richtungen angegangen werden kann und zur Zusammenarbeit von Erwachsenen und Kindern einlädt.
Die Aktion hat uns viel Spaß gemacht und wir freuen uns sehr, voneinander und miteinander zu lernen!
Gruppe 10
(dh/hw/hmo)