…. lautete das Thema der Projektwoche der Burgbergschule.
Auf vielfältige Weise beschäftigten sich die Klassen mit dem Fliegen. Wir machten alle gemeinsam einen Ausflug zum Vogelpark Walsrode. Leider hat das Wetter nicht mitgespielt. Die Flugshow konnte aufgrund des Regens nicht stattfinden. Trotzdem hat sich der Ausflug gelohnt. Wir durften Pinguine füttern und Eulen streicheln, Papageien haben sich bei uns auf die Schulter gesetzt und ein Kondor hat uns fast aus der Hand gefressen. Wir haben Vögel wirklich hautnah erlebt und irgendwann hörte es auch auf zu regnen. Dann konnten wir den großen Spielplatz in Beschlag nehmen.
In den übrigen Projekttagen haben alle Klassen unterschiedliche Themen bearbeitet.
Die Klasse 1a von Herrn Luek besuchte den Hildesheimer Flugplatz und hat sich mit Flugzeugen beschäftigt. Frau Mehlhorns Klasse lernte die heimischen Singvögel kennen, sie beobachteten Vögel und bereiteten Referate und eine Plakatausstellung vor. Die Kinder aus der Klasse von Frau Helms führten vielfältige Experimente zum Thema Luft durch. Die Klasse 2 von Frau Jürgens und Frau Jämmrich interessierte sich für das Thema Schmetterlinge und beobachtete die Entwicklung von der Raupe zum Schmetterling. Außerdem besuchte sie die Gronauer Masch, um dort mit dem Fernglas Störche in freier Wildbahn zu beobachten und stattete den Küken ihrer Küken aus dem letzten Jahr einen Besuch ab. „Rund ums Fliegen“ ging es auch in der Klasse 1b von Frau Raatz, sie bauten Heißluftballons und lernten heimische Vögel und Insekten kennen.
Eine Gruppe hat unter der Leitung von Frau Groß-Brandt während der Projektwoche mit der Bemalung der Mauer begonnen. Noch ist die Arbeit nicht beendet, zu Beginn der Sommerferien können wir dann die schöne bunte Mauer bewundern.